Jahresprogramm
SONNTAG, 09. September 2018
AB 12.00 UHR
Grillplausch im „Güetli“ oberhalb des Schwimmbades Wolfensberg
DIENSTAG, 25. SEPTEMBER 2018
18.30 UHR
Mitgliederversammlung im Stadthaus Winterthur
anschliessend kleiner Apéro im Foyer
MONTAG, 22. OKTOBER 2018
13.30 UHR
allegro-Probe für das Abo-Konzert vom 24./25. 10. 2018:
Leitung: Heinz Holliger:
Werke von Robert Schumann
FREITAG, 7. DEZEMBER 2018
12.15-13.10 UHR
Weihnachtssingen
Im Anschluss an das Freikonzert: 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Leitung: Thomas Zehetmair
Leitung Visualisierung: Etienne Abelin
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll, op. 98, Visualisierung mit Music:Eyes-Software
MONTAG, 28. JANUAR 2019
13.30 UHR
allegro-Probe für das Abo-Konzert vom 30./31. 01. 2018:
Leitung: Roberto Gonzáles Monjas
Werke Joseph und Michael Haydn
MITTWOCH, 6. MÄRZ 2019
09.30 UHR
allegro-Probe für das Konzert vom 09. 03. 2019:
Leitung: Pierre-Alain Monot
Werke von Gustav Mahler
SAMSTAG, 9. MÄRZ 2019
18.45 UHR
Konzert-Einführung
Werke von Gustav Mahler und Alban Berg
Präsentation Felix Michel
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019
17.00 UHR
Benefizkonzert für das Orchester im Stadthaus Winterthur
Leitung: Roberto Gonzáles Monjas
Flöte: Nolwenn Bargin
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach
Anschliessend Apéro von und mit dem Orchester und allegro
DIENSTAG, 11. JUNI 2019
13.30 UHR
allegro-Probe für das Konzert vom 13. 06. 2019:
Leitung: Graziella Contratto
Solistin: Lisa Larsson, Sopran
Werke von Alexander Zemlinsky, Alban Berg
Anlässe
Der Freundeskreis des MKW möchte mit verschiedenen Anlässen die Verbindung zum Orchester stärken und dessen Tätigkeiten unterstützen.
Insbesondere organisieren wir Anlässe wie:
. Konzert-Einführungen
. Benefizkonzerte
. allegro-Proben
. Weihnachtssingen
. Grillplausch und weitere gesellige Anlässe
Wir freuen uns, wenn wir damit auch neue interessierte Musikgeniesserinnen und -geniesser erreichen und gewinnen können.
allegro-Proben
Diese besonderen Mitglieder-Proben für kommende Konzerte zeigen interessant auf, wie der Dirigent oder Konzertmeister mit unserem vielseitigen, engagierten Orchester arbeitet, wie er seine Intentionen vermittelt, wie er führt und fordert. Spannend für den aufmerksamen Zuhörer ist auch, wie rasch und zielgerichtet das bewegliche Orchester reagiert und mit dem Leiter eine überzeugende Lösung findet.
Es gibt Proben am Vormittag, 09.30h oder am Nachmittag, 13.30h. Was geprobt wird, ist meist angesagt, kann sich aber auch situativ ändern.
Die Mitglieder sind herzlich eingeladen, auch weitere Interessierte mitzunehmen.