Der Verein Allegro unterstützt das Orchester des Musikkollegiums Winterthur ideell und finanziell. So tragen wir durch unsere namhafte jährliche Überweisung zur Absicherung des Orchesters bei. Das eingenommene Geld wird direkt dem Organisationskapital des MKW zugewiesen.
Mit gezielten Aktivitäten fördern wir den Kontakt der Mitglieder zur Musik und zu den Musikerinnen und Musikern. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand des MKW organisieren wir zum Beispiel:
interessante Proben mit Apéro
Benefizkonzerte mit persönlichem Kontakt zu den Orchestermitgliedern
Das Musikkollegium Winterthur (MKW) wurde 1629 gegründet und ist damit eine der traditionsreichsten musikalischen Institutionen Europas. Bereits Ende des 19. Jahrhundert formierte das Musikkollegium eines der ersten Berufsorchester der Schweiz. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten der Mäzen Werner Reinhart und der Dirigent Hermann Scherchen das Orchesters wesentlich. Bedeutende Komponisten wie Strauss, Strawinsky, Hindemith, Schoeck oder Webern komponierten für das MKW.
Heute gibt das Orchester mit 50 Musikerinnen und Musikern etwa 80 Konzerte pro Saison, davon rund 60 in Winterthur im Rahmen seiner eigenen Konzertreihen. Zunehmend spielt das Ensemble auch im In- und Ausland. Es gibt auch eine regelmässige Zusammenarbeit mit dem Opernhaus Zürich.